Varna
Da Varna von unseren drei Einsatzorten Ruse, Silistra und Schumen jeweils gut zu erreichen ist und man nicht allzu lang im Bus verweilt, bietet sich die Stadt gut als Ziel eines gemeinsamen Trips an, weswegen wir das natürlich schon (nicht nur einmal) gemacht haben. Lara und Nelli haben Varna direkt bei der Ankunft in Bulgarien gesehen, da die beiden in Varna gelandet sind. Anna ist in Bukarest gelandet, hat die Besichtigung Varnas dann aber schnell mit ihrem Zimmergenossen Tom und Nelli nachgeholt. Laras Terminkalender war an diesem Wochenende leider schon ausgebucht, weshalb sie nicht mitfahren konnte... Da wir unser Geld am liebsten für guten Kaffee ausgeben, haben wir natürlich bei den eher unwichtigen Dingen (der Unterkunft) gespart und uns in ein Hostel (Normado Hostel) einquartiert, das - wenn man einen minimalistischen Lebensstil führt und auf Luxus verzichten kann - sehr empfehlenswert ist. Ein paar Wochen später ging es für Lara und Nelli nochmal nach Varna. Die Unterkunft dieses Trips war das Varna Cathedral pARTner garden studio, was eine super Lage hat, einen eigenen kleinen Garten mit Hängematte und zudem sehr günstig war. Anfang Dezember waren Lara und Nelli nochmal in Varna - wenn auch nur für zwei Tage. Der hauptsächliche Beweggrund dafür war, dass es laut Google in Varna einen Weihnachtsmarkt gibt! Tatsächlich gab es sogar zwei... Naja, als Weihnachtsmärkte würden wir sie nicht bezeichnen, vielleicht doch eher als Rummel. Viele Fahrgeschäfte, wenig Stände, wie man sie von deutschen Weihnachtsmärkten kennt. Aber trotzdem eine tolle Erfahrung, vor allem, weil einer der "Weihnachtsmärkte" direkt am Meer war! Eingenistet haben wir uns dieses Mal in das Апартамент 5, das direkt neben dem Hotel Color ist und alles bietet was man braucht, nur leider liegt es nicht ganz so zentral...
Beim Anschauen der Stadt sind wir über einige tolle Cafés, second-hand Shops, Restaurants, etc. gestolpert. Unsere Top 2 Cafés: Coffee Cup und 4312 Concept Coffee. Beide relativ pricey, aber man bekommt wirklich sehr leckeren Kaffee in verschiedensten Variationen mit allen möglichen Milchalternativen! Nun zu guten Foodspots: bei Old Buddies Burgern bekommt man fantastische Burger! Wenn man sich nach italienischem Flair sehnt, ist La Pala Pizza eine gute Anlaufstelle. Dort bekommt man frische Steinofen Pizza - auch in vegan, und zwar so richtig vegan, also nicht einfach die normale Pizza ohne Käse, sondern mit veganem Käse (das ist hier eine Seltenheit!). Weiter geht's mit unserem Stammrestaurant in Varna - dem Vegejoy Restaurant, wo es eine riesige Auswahl an vegetarischen/veganen Gerichten gibt - asiatisch, amerikanisch, italienisch,... alles dabei!
Da unsere Trips meistens am Wochenende durchgeführt werden, hat es uns oft noch in die ein oder andere Bar verschlagen, beispielsweise in ein paar der vielen Strandbars (als es noch warm war), aber auch in die The Key Bier Bar, sehr empfehlenswert - vor allem der Wein dort!
Jetzt habt ihr ja schon einige Empfehlungen für euren nächsten Trip nach Varna bekommen, aber falls ihr vor Ort mal planlos seid, kein Problem. In Varna sind an jeder Ecke entweder deutsche Erasmus Studenten oder deutsche Medizin Studenten, die einem mit Sicherheit weiterhelfen!
Viel Spaß!